Foto: zVg Urs Berger
Haus von Karl Dinkel um 1965, heutiger Ärzteblock und Apotheke Rössli
Foto: zVg Anna Berger
1953 - Spatenstich neues Schulhaus
Foto: zVg Hermann Schweizer
Heutiges Haus Familie Ries Andreas und Bernadette, Bahnhofstrasse Nr. 4
Foto: zVg Hermann Schweizer
Hinterdorfstrasse "Chürbsegässli" -links: Rückseite MFH Volg Laden, mitte: Haus Dinkel Peter, rechts: Garage Berger Urs
Foto: zVg Hermann Schweizer
Bauernhaus Brutschi, Gässli
Foto: zVg Silvia Hiltmann
Elternhaus Max Rohrer-Keller (Schnyder Max) ehemals Hauptstrasse Nr. 1
Foto: zVg Silvia Hiltmann
Elternhaus Max Rohrer-Keller (Schnyder Max) ehemals Hauptstrasse Nr. 1
Foto: zVg Silvia Hiltmann
Restaurant Eintracht - Zeichnung von Max Benz, 1985
(heutige Wohngruppe Fliederweg)
Foto: zVg Ingrid Keller
Schweinestall von Rohrer Max (Ferdi-Max)
(Hinter heutiger Hauptstrasse 14)
Foto: zVg Ingrid Keller
Wägeli Haus (heutiger Hofackerweg 11)
Foto: zVg Ingrid Keller
Rohrer Max (Ferdi-Max) Scheune und Grenze Wägeli
Foto: zVg Ingrid Keller
Rohrer Max (Ferdi-Max) Schopf und Scheune
Foto: zVg Ingrid Keller
Wirtshaus Eintracht, April 2004 (heutige Wohngruppe Fliederweg)
Foto: zVg Peter Dinkel
Wiederaufbau Haus des Josef Anton Rohrer, nach verheerendem Brand vom 13. August 1911 (heutige Hauptstrasse 67).
Foto: zVg Peter Dinkel
Zwei Häuser fielen dem Brand zum Opfer. Das angebaute Bauernhaus von Johann Schwarb blieb vom Brand verschont.
Foto: zVg Bea Olivito
Haus Heinrich Dinkel, Malermeister um 1970 (heutige Poststrasse 3).
Foto: zVg Bea Olivito
Haus Heinrich Dinkel, Malermeister um 1970 (heutige Poststrasse 3).
Foto: zVg Bea Olivito
Haus Heinrich Dinkel, Malermeister (heutige Poststrasse 3).
Foto: zVg Peter Dinkel
Abbruch Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Peter Dinkel
Abbruch Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Peter Dinkel
Abbruch Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Peter Dinkel
Abbruch Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Hubert Schwarb
Handlung Martin Schwarb um 1964. (heutige Bergstrasse 1).
Foto: zVg Gerhard John
Handlung Martin Schwarb. Er hatte das Salzmonopol im Dorf, darum der Name Salzlädeli. Blick Richtung Bergstrasse um 1940.
Foto: zVg Gerhard John
Von links, erste Person unbekannt dann Alfred Schwarb, Veronika Schwarb und mit Fahrrad, Vater von Frau Loosli.
Foto: zVg Josef Berger
Haus Johann Berger um 1970 (heutige Hinterdorfstrasse 3).
Foto: zVg Karl John
Bahnhof Eiken aus Richtung Frick. Rechts vom Bahnhof steht das ehemalige Lagerhaus der VOLG um 1963.
Foto: zVg Gerhard John
Haus Karl John um 1950 (heutige Schupfarterstrasse 9).
Foto: zVg Bea Olivito
Landwirtschaftliche Genossenschaft (heutiger VOLG).
Foto: zVg Gerhard John
Hoher Teil, Landwirtschaftliche Genossenschaft um 1965 (heutiger Volg). Links davon die Metzgerei, welche aber 1964 geschlossen wurde.
Foto: zVg Gerhard John
"Schnetzlerhaus" um 1920 (heutige Schupfarterstrasse 2).
Foto: zVg Gerhard John
Die Glocke stammt von der Giesserei Emil Eschmann TG und ist für die kath. Kirche in Obermumpf bestimmt. Sie wurde in Eiken geschmückt 1961.
Foto: zVg Gerhard John
Haus Links Johann Bachofer-Rohrer, (ehemalige Metzgerei Koster) Oberes Haus, Albin Schwarb (heutige Bank).
Foto: zVg Gerhard John
Haus Karl John um 1965 (heutige Schupfarterstrasse 9).
Foto: zVg Gerhard John
Weberei Eiken. Standort hinter der Bergstrasse 3.
Foto: zVg Arthur Hüsser
Haus Links Post und im Hintergrund das Haus von Heuhändler Friedolin Dinkel um 1965.
Foto: zVg Urs Berger
Landi nach dem Umbau der Lohnbrennerei ohne Tankstellenshop 2004.
Foto: zVg Urs Berger
Altes Bahnhof-WC. Es wurde 1961 auf dem Broom aufgestellt und zu einem Wochenendhäuschen umfunktioniert.
Foto: zVg Peter Dinkel
"Schnetzlerhaus" (heutige Schupfarterstrasse 2). Rechts davon das "Vögtlihus", Haus von Vogt Dinkel (heutiger Volg).
Foto: zVg Gerold Schwarb
Blühender Kirschbaum um 1960. Blick vom Chinz.
Chronik Bezirk Laufenburg 1948 Kirche.
Foto: zVg Hubert Schwarb
"Schnetzlerhaus" (heutige Schupfarterstrasse 2). Bild von Karl Rudolf Schwarb.
Foto: zVg Hubert Schwarb
Grosses Haus, Mühle um 1975. Kleines Haus im Vordergrund, ehemalige Schlosserei Karl Dinkel. Blick Richtung Schupfart.
Foto: zVg Hermann Schweizer
Abbruch der Schmitte rechts und Armenhaus links 1954.
Foto: zVg Hermann Schweizer
Abbruch Schmitte 1954.
Der damalige Schmied Ernst Schweizer-Dreyer.
Foto: zVg Hermann Schweizer
Abbruch Schmitte und Armenhaus 1954.
Foto: zVg Andrea Jegge
Schmitte und Armenhaus vor 1953.
Foto: zVg Andrea Jegge
Brandruine Handlung Jegge 1957. Kurz nach dem Brand.
Foto: zVg Andrea Jegge
Brandruine Handlung Jegge 1957. Die Brandursache konnte nie ermittelt werden.
Foto: zVg Peter Dinkel
Schupfarterstrasse 2, 1982.
Foto: zVg Thomas Dinkel
Drahthändler Dinkel 1960 (heutige Neumattstrasse 7).
Foto: zVg Peter Dinkel
Altar an der Kirche Richtung Volg anlässlich der Fronleichnamsprozession.
Foto: zVg Hans John
Altar an der Kirche Richtung Volg anlässlich der Fronleichnamsprozession.
Foto: zVg Hans John
Altar anlässlich der Fronleichnamsprozession.
Foto: zVg Hans John
Altar an der Schlosserei Dinkel (heutige Schupfarterstrasse2) anlässlich der Fronleichnamsprozession.
Foto: zVg Hans John
Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Hans John
Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Hans John
Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Hans John
Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Hans John
Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Hans John
Haus Albin Schwarb (Seffibini) und Ernst Dinkel (Schuggiernst) 1976 (heutige Bank).
Foto: zVg Silvia Wächter
Heutige Hauptstrasse 55 um 1952.
Foto: zVg Hans John
Haus Hans John 1970 (heutige Wartstrasse 15).
Foto: zVg Anton Schwarz
Primiz Edgar Bussinger 1960.
Foto: zVg Hans John
Neubau Raiffeisenbank Eiken 1977.
Foto: zVg Hans John
Neubau Raiffeisenbank Eiken 1977.
Foto: zVg Hans John
Neubau Raiffeisenbank Eiken 1977.
Foto: zVg Urs Berger
Schreinerei Schwarb im Juni 1991.